Montezumawachteln aus Sachsen
Liebevolle Hobbyzucht aus naturnah eingerichteten Volieren
Über uns
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist unsere! Die Zucht von Montezumawachteln begann 2019.
2020 absolvierten wir eine fachspezifische berufs-unabhängige Ausbildung zur Wachtelhaltung und wir lernen jeden Tag etwas Neues dazu.
Zucht
Nicht jedes Paar macht eine Naturbrut oder kümmert sich liebevoll um seinen Nachwuchs. Darum brüten und ziehen wir Montezumas auch Künstlich auf.
Unsere Vision
Wachteln sind anspruchsvoll in der Haltung. Wir versuchen sie möglichst artgerecht zu halten damit sie Glücklich sind und sich wohl fühlen. Je glücklicher ein Tier desto mehr und gesünderen Nachwuchs gibt es. Dies wünschen wir auch von den zukünftigen Besitzern unserer Tiere.
Beschäftigung
Steine und erhöhte Gegenstände wie Baumstämme erklimmen diese Wachteln sehr gerne und überwachen die Gegend. Mit ihren großen Krallen können sie sich sehr gut auf diesen halten und auch im Boden scharren. Ohne Möglichkeit auf rauem Boden zu Scharren werden ihre Krallen so lang, dass man sie schneiden muss.
Fütterung
Die Fütterung ist nicht schwierig und ähnlich wie die anderer Zierwachteln. Sollte jedoch nicht zu Fettreich sein da sie sonst eine Fettleber entwickeln. Mit Leckereien sollte man also sparsam sein.
Haltung
Montezumawachteln haben spezielle Ansprüche in der Haltung. Wenn man sich an diese hält kann man lange Freude an Ihnen haben. Denn sie können bis zu 7 Jahre alt werden. Da ihr Habitat in Texas, Südarizona, Nordmexiko doch eher trockene Wüstenähnliche Landschaften hat sollten wir diese Wachteln auch immer trocken halten. Gedeckte Voliere, trockener Sand oder trockenes Holzgranulat eignet sich hierbei am besten. Eine natürliche Bepflanzung eignet sich daher eher weniger.
Bei der richtigen Haltung und Angewöhnung vertragen sie sogar kältere Temperaturen.
Meine Tiere
Unsere Tiere werden an uns gewöhnt und fressen aus der Hand. Keines unsere Tiere ist ein Panikvogel. Damit das beim neuen Besitzer auch so bleibt sollte man die Haltung ähnlich gestalten wie die beim Vorbesitzer. Denn Veränderungen mögen sie nicht besonders und zeigen dies mit vorübergehender scheu vor dem Menschen.
Alle unsere Tiere bekommen einen Stammbaum damit die Verwandtschaft nachvollzogen werden kann. Dies ist bei dem kleinen Genpool der Montis auch sehr wichtig damit sie nicht noch einmal von der Bildfläche verschwinden.
Preise
Die Preise für ein Pärchen Montezumas (Männchen und Weibchen) liegen ab 450€.
Ein einzelner Hahn 100€ Naturbruten kosten etwas mehr. Da wir sehr auf Sauberkeit und Zutraulichkeit achten, verbringen wir sehr viel Zeit mit den Tierchen. Alle Tiere sind mit geschlossenen Fußringen mit individueller Nummer und Züchternummer beringt. Dies ist wie ein Personalausweis. Keine Nummer gibt es Zweimal. Den Stammbaum zu schreiben kostet auch viel Zeit. Montezumaküken sind die ersten Wochen sehr Empfindlich und brauchen viel Zuwendung. Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Wir freuen uns wenn du dich für unsere Montezumas entscheidest. Wenn du noch mehr wissen möchtest kontaktiere uns einfach.